Presse
03.06.2015 | WE
1. Stammtisch im Jahr 2015Politik trifft Wirtschaft / Wirtschaft trifft Politik
Der erste Stammtisch in diesem Jahr fand am 2.6.2015 im Meininger´s in Berlin Schöneberg, gegenüber dem Rathaus Schöneberg statt.
Dazu war insbesondere beim diesjährigen Frühjahrskonzert geworben und eingeladen worden.
17.05.2015
MIT - Frühjahrskonzert in Lichtenrade23.03.2015 | Olschewski/Zander, Bezirksverordnete
Im Jahr 2014 hat Tempelhof-Schöneberg mit - 9 Mio. € das mit Abstand größte Defizit aller Bezirke eingefahren. Nur aufgrund eines Gewinnvortrags aus dem Jahr 2012 und der Verwendung von gut 4 Mio. €, die eigentlich für Investitionen vorgesehen waren, aber zum Stopfen von Haushaltslöchern genutzt wurden, bleiben noch gut 3 Mio. € für das Jahr 2016 übrig.
Wenn in 2014 ein Finanzpolster von über 12 Mio. € nicht ausgereicht hat, um nicht ins Defizit abzugleiten, dann wird das kleine Polster von 3 Mio. € für 2016 erst recht nicht ausreichen. Tempelhof-Schöneberg wird ins tief-rote Minus rutschen und bald die rote Laterne übernehmen.
05.03.2015 | V.i.S.d.P.: Albert Weingartner, MIT-Tempelhof - Schöneberg
Solidaritätszuschlag abschaffen - Steuerbremse einführen
Für den 23. Februar 2014 luden die Kreisverbände der Mittelstandvereinigung der CDU von Berlin – Mitte, Steglitz – Zehlendorf, Tempelhof – Schöneberg und Treptow – Köpenick zum traditionellen Neujahrskonzert. Diesmal fanden Empfang und Konzert im Festzentrum der Trabrennbahn in Mariendorf statt.
04.11.2013
MIT-Tempelhof-Schöneberg wendet sich gegen die weitere Erhöhung der GrunderwerbsteuerUnser Kreisverband schlägt vor die erst seit April 2012 auf 5 % erhöhte Grunderwerbssteuer beizubehalten.
Durch die Anhebung von 20 % läuft das Land Berlin Gefahr, einerseits das geplante politische Ziel von jährlich 3000 Neubau- Wohnungen nicht umsetzen zu können. Anderseits wird die Erhöhung auch die Gestehungskosten bei Neubauten verteuern und die Rahmenbedingungen im Wohnungsbau negativ beeinflussen.
Der Kreisvorstand
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

MIT Deutschlands




