Aktuelle Meldungen
Beim traditionellen Neujahrskonzert der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigungen Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Steglitz-Zehlendorf und Mitte am 14. Januar trafen auch dieses Jahr Gäste aus Wirtschaft und Politik im Gemeinschaftshaus in Lichtenrade zusammen. Nach der Begrüßung durch unseren Kreisvorsitzenden Professor Dr. Martin Heckelmann begeisterte die Synkretis Big Band der Leo Kestenberg Musikschule unter der Leitung von Egbert Nass die Gäste. Das Grußwort hielt Staatssekretär Henner Bunde. Nach einer weiteren musikalischen Runde der Synkretis Big Band konnten die Besucher bei einem Get together Kontakte pflegen und knüpfen.
Tempelhof-Schöneberg | Treptow-Köpenick | Steglitz-Zehlendorf | Mitte
Liebe Freundinnen und Freunde der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigungen!Wir laden Sie herzlich zu unserem beschwingten Neujahrskonzert in das Gemeinschaftshaus Lichtenrade ein. Lassen Sie sich inspirieren von den musikalischen Impressionen, einer Ansprache und einem zünftigen Berliner Imbiss. Wir freuen uns auf Sie und auf die Darbietung der Synkretis Big Band der Leo Kestenberg Musikschule unter der Leitung von Egbert Nass. Nutzen Sie die Möglichkeit für interessante Gespräche bei Speis und Trank.
Damit alles auch organisatorisch vorbereitet werden kann, bitten wir um Ihre Anmeldung mit dem beigefügten Formular per Fax oder E-Mail bis zum 08. Januar 2018, um für Sie einen der begehrten und begrenzten Plätze zu reservieren. Gäste sind herzlich willkommen.

m 12. September lud die MIT Tempelhof-Schöneberg zum Auftakt der „Wirtschaftsgespräche“ ins Rathaus Tempelhof.
14.09.2017 | Dr. Jan-Marco Luczak MdB
Podiumsdiskussion beim „Motor der Wirtschaft“von Dr. Jan-Marco Luczak MdB
Zur Auftaktveranstaltung der MIT-Wirtschaftsgespräche in Tempelhof-Schöneberg stellte ich mich im Rathaus Tempelhof den zahlreichen Fragen der Gäste. Gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden der MIT in Tempelhof-Schöneberg Prof. Dr. Martin Heckelmann und seinem Stellvertreter Helmut Kaddatz diskutierte ich außerdem über die wirtschaftspolitische Arbeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und unsere Projekte für die kommende Legislaturperiode.
06.09.2017
Veranstaltungsankündigung Wirschaftsgespräche mit Dr. Jan-Marco Luczak MdB am 12.09.2017, um 19:30 Uhr
Wir freuen uns, zu der Auftaktveranstaltung unserer Wirtschaftsgespräche einladen zu dürfen. In einer Podiumsdiskussion stellt sich unseren Fragen der amtierende Bundestagsabgeordnete und Kandidat der CDU für den Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg Dr. Jan-Marco Luczak.
Gemeinsame Verabstaltung mit den Kreisvereinigungen Mitte, Treptow - Köpenick, Steglitz- Zehlendorf und Tempelhof - Schöneberg
Am 13.3.2016 im BEZ - Berlin Tempelhof: Ein Thema, welches für viele Unternehmer und ihre Betriebe wichtig ist und doch gerne vernachlässigt wird.
Dem wollen wir uns in dieser Veranstaltung ein wenig intensiver annehmen und freuen uns eine sehr fachkundige Referentin gefunden zu haben.
31.03.2016
12. April 2016 - Wie Smart ist Berlin ?Industrie 4.0 und Internet der Dinge
Berlins Wandel vollzieht sich seit der Wende mit einer wachsenden Dynamik. Wachstum fordert Gestaltung und Kanalisierung, um ein Maximum Verträglichkeit für Mensch und Umwelt zu erreichen.
Diskutieren Sie am
12. April 2016 um 19:00 in den Ratsstuben (Rathaus Schöneberg), Am Rathaus 9 - 10825 Berlin
mit.
02.02.2016 | MIT-TS
MIT Tempelhof - Schöneberg lehnt Bargeld-Obergrenze kategorisch ab „Bargeld ist geprägte Freiheit“
Gegen jede weitere Begrenzung bei der Bargeldnutzung hat sich die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) Tempelhof - Schöneberg ausgesprochen.„Bargeld ist für uns ein unverzichtbarer Bestandteil der freien Wirtschaft und darf nicht eingeschränkt werden“, sagte Albert Weingartner, Vorsitzender der MIT Tempelhof - Schöneberg .
Der Kreisverbände Tempelhof - Schöneberg, Steglitz - Zehlendorf und Treptow – Köpenick
Die Maryfield Concert Band der GHO lest es einmal mehr bei uns krachen. Im Berliner Energie Zentrum (BEZ)
Wie wichtig kann die Elektromobilität im Wirtschaftsverkehr werden ? 21.08.2015 | WE
Sonderaktion für Startups beim Bundesmittelstandstag Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

MIT Deutschlands




